Compliance Praxis Presseschau, 18.1.
21. Januar 2019
Managerhaftung
Renault-Chef Carlos Ghosn sitzt seit Monaten in Haft. Seine Posten bei Nissan und Mitsubishi war er schnell los. Laut F.A.Z. plant jetzt auch Renault seine Ablösung.
Datenschutz
Der chinesische Konzern Huawei soll wegen angeblicher Spionage im Fokus einer strafrechtlichen Untersuchung der US-Justizbehörden stehen. China wirft den USA deswegen „Hysterie“ vor, so ORF.at.
Im Internet ist ein gewaltiger Datensatz mit gestohlenen Log-in-Informationen aufgetaucht. Darin enthalten seien knapp 773 Millionen verschiedene E-Mail-Adressen und über 21 Millionen im Klartext lesbare unterschiedliche Passwörter enthalten, berichtet die NZZ.
IP-Compliance
Der US-Fast-Food-Konzern McDonald’s muss in Europa um die Markenrechte für den Big Mac bangen. Hintergrund ist ein Urteil zugunsten der irischen Fast-Food-Kette Supermac’s. (ORF.at)
Sanktionen & Embargos
Deutschlands US-Botschafter, Richard Grenell, drohte am vergangenen Wochenende Unternehmen, die sich an der Ostseepipieline Nord Stream 2 beteiligen, mit US-Sanktionen. Die auch an dem Projekt beteiligte OMV hat nach Informationen der "Presse" das Schreiben Grenells nicht erhalten.
Kartellrecht
Einem Bericht des Handelsblatts zufolge hat EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager schwere Bedenken gegen eine Fusion der Bahnsparten von Siemens und Alstom.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...