Compliance Praxis Presseschau, 18.06.
23. Juni 2014
Compliance Management
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat laut NZZ Online die Banken im Land dazu aufgefordert, ihre Compliance-Einheiten zu stärken, um so eigenes Fehlverhalten besser und frühzeitig erkennen zu können.
Regelwerke zur Compliance hätten in Unternehmen oft enzyklopädische Dimensionen angenommen und stünden sich damit selbst im Weg, meint Ralf Nemeyer auf ChannelPartner. Abhilfe könne hier nur ein pragmatischer Ansatz schaffen.
Bankenrecht
Für den Bankenverband ist das Hypo-Gesetz ein Vertrauensbruch. Empört sind die Institute laut „Presse“ auch über Nationalbank-Chef Ewald Nowotny, weil dieser den Rechtsbruch verteidigt.
Antikorruption
Eine neue Studie von Ernst & Young zeigt, wie viel in der Wirtschaft betrogen wird. Spiegel Online stellt das weltweite Ranking der Bestechung vor.
Corporate Governance
Der Standard zitiert aus einem Gutachten einer Rechtsanwaltskanzlei zu den Turbulenzen des Wiener Burgtheaters. Dieses belaste nicht nur Burgtheater-Chef Matthias Hartmann, sondern auch Bundestheater-Holdingchef Georg Springer, heißt es in dem Bericht.
Arbeitsrecht
Die EU-Sozialminister beraten bei ihrem Rat am Donnerstag in Luxemburg eine Plattform zur Bekämpfung der Schwarzarbeit. (derStandard.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...