Compliance Praxis Presseschau, 17. 8.
23. August 2016
Antikorruption
Den nun 100-jährig verstorbenen ehemaligen FIFA-Chef João Havelange sieht Tagesschau.de auch als „Symbol für die korrupte Funktionärselite“ beim Weltfußballverband.
In Rumänien kämpfen drei Frauen gegen Korruption, so der Kurier – bejubelt von der Bevölkerung, verhasst in der Politik.
Kartellrecht
Der Handelskonzern Spar muss wegen Preisabsprachen noch einmal mehr als 10 Millionen Euro Strafe bezahlen. Das sei Teil einer einvernehmlichen Verfahrensbeendigung, sagt die Wettbewerbsbehörde. (ORF Online)
Corporate Governance
Die Führungsriege der Deutschen Bank ist weiterhin bereit, bei anhaltend schwachen Ergebnissen auf einen Bonus zu verzichten, wie ORF Online meldet.
Fraud
Der deutsche Autozulieferer Leoni ist wohl Opfer eines Millionenbetrugs geworden, so DiePresse.com. Laut Wirtschaftsblatt sollen sich die Betrüger der "Chef-Masche" bzw. des Fake President Fraud bedient haben.
VW-Abgasaffäre
Der VW-Konzern hat seine Rückstellungen zur Bewältigung der Dieselaffäre laut Wirtschaftsblatt auf 17,8 Milliarden Euro erhöht.
Steuerrecht
Legal Steuern optimieren oder aggressiv das Vermeiden von Steuern planen - die Grenzen sind fließend. Unternehmer und Steuerberater geraten immer mehr in Bedrängnis, heißt es in einem Gastkommentar im Wirtschaftsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...