Compliance Praxis Presseschau, 16. 9.
19. September 2016
Kapitalmarktecht
Wegen Tricksereien auf dem amerikanischen Immobilienmarkt soll die Deutsche Bank einer Vergleichszahlung in Höhe von 14 Milliarden Dollar (12,5 Milliarden Euro) mit der US-Justiz zustimmen, so FAZ.net.
Antikorruption
Brasiliens ehemaliger Präsident Lula da Silva soll in einen Korruptionsskandal verwickelt sein - jetzt hat die Staatsanwaltschaft Klage eingereicht. Der Politiker beteuert laut Spiegel Online seine Unschuld.
Korruption und Steuerhinterziehung: Spiegel Online rekapituliert, was dem Chef des Organisationskomitees für die Fußball-WM 2006, Franz Beckenbauer, alles vorgeworfen wird.
VW-Abgasaffäre
Eine US-Anwaltskanzlei will Volkswagen im Zusammenhang mit der Abgas-Affäre auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen, wie u.a. derStandard.at meldet.
Produkthaftung
Die USA haben wegen der Explosionsgefahr beim Samsung Galaxy Note 7 rund eine Million Exemplare des Smartphones offiziell zurückgerufen. (derStandard.at)
Für Frauen, denen fehlerhafte Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) eingesetzt worden sind, zeichnet sich möglicherweise eine Schadenersatzlösung ab, berichtet Die Presse.
Datenschutz
Das Handelsblatt erläutert in einem Artikel, was Unternehmen tun können, um ihre Daten besser zu schützen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...