Compliance Praxis Presseschau, 16.7.
17. Juli 2019
Compliance Management
Das Bistum Münster hat Compliance-Regeln eingeführt, wie das Portal „Kirche und Leben“ berichtet. Damit soll verhindert werden, dass Beziehungen oder persönliche Vorteile der Mitarbeitenden Entscheidungen beeinflussen.
Antikorruption
In der Schweiz hat sich das Risiko von Geldwäscherei aus internationaler Korruption erhöht. Das geht laut NZZ aus einem Bericht des Bundes hervor.
Produkthaftung
Trotz einer deutlich verringerten Strafzahlung will Bayer in einem wichtigen Glyphosat-Prozess in den USA Berufung einlegen. Dies meldet ORF.at.
VW-Abgasaffäre
Das Oberlandesgericht Wien befand das Softwareupdate für VW-Dieselfahrzeuge für unbefriedigend, so Der Standard. Die Software mache Fahrzeuge nicht mangelfrei.
Steuerrecht
Die Finanzpolizei ortet einen deutlichen Anstieg bei Scheinfirmen und Sozialbetrug, berichtetet das „Ö1-Morgenjournal“ nach Angaben der „Presse“. Begründet wird der Anstieg mit der guten Baukonjunktur und dem hohen Bedarf an Arbeitskräften aus dem Ausland.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...