Compliance Praxis Presseschau, 16.5.
17. Mai 2013
Managerhaftung
Der Bawag-Strafprozess ist nach fast sechs Jahren zu Ende. Die Urteile im zweiten Verfahren wurden rechtskräftig, weil die Staatsanwaltschaft auf die Berufung gegen die richterlichen Freisprüche, unter anderem von Wolfgang Flöttl, verzichtet hat. (u.a. Die Presse)
Kartellrecht
Auch nach der Verurteilung von Rewe ist für die Wettbewerbshüter noch viel zu tun, berichtet Die Presse. Am Mittwoch gab es bei NÖM eine Hausdurchsuchung. Bei rund einem Dutzend Herstellern von Milchprodukten hat sich die BWB in letzter Zeit genau umgesehen.
Antikorruption
Der Bundesrat in Berlin will offenbar einen eigenen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Korruption im medizinischen Bereich vorlegen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Bestechung bei der Vergabe von Sportanlässen wie Fußball-Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen soll in der Schweiz schärfer verfolgt werden. Dazu schlägt der Bundesrat vor, die Bestechung unter Privaten von Amtes wegen zu verfolgen. (NZZ Online)
Datenschutz
Das Drängen der Grünen auf ein österreichisches Informationsfreiheitsgesetz hat für Manfred Seeh von der „Presse“ einen Schönheitsfehler: In Wien zeigt sich die rot-grüne Stadtregierung auf eine Anfrage der ÖVP nach Beraterverträgen mit Verweis auf Datenschutzbestimmungen wenig auskunftsfreudig.
Produkthaftung
In der EU sind im vergangenen Jahr deutlich mehr gefährliche Produkte entdeckt worden als im Jahr davor, meldet ORF Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...