Navigation
Seiteninhalt

Compliance Praxis Presseschau, 16.4.

Von Redaktion
17. April 2015

Compliance Management

Risknet sprach mit Prof. Josef Scherer von der Technischen Hochschule Deggendorf über die Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen.

Antikorruption

Laut einer Transparency-Studie haben Lobbyisten in Deutschland zu viel Einfluss auf die Politik. Im EU-Vergleich liegt die Bundesrepublik damit auf den hinteren Plätzen. (Zeit Online)

Kartellrecht

Ein Kommentator des „Standard“ hält die Wettbewerbsklagen der EU-Kommission gegen Google für wenig aussichtsreich.

Kapitalmarktrecht

Nach der Insolvenz des Hollandfonds 51 gehen laut „Die Presse“ zwischen dem Hamburger Emissionshaus MPC, das den Fonds aufgelegt hat, und heimischen Konsumentenschützern die Wogen hoch.

Insider nutzen vertrauliche Informationen und moderne Technologie für verbotene Börsendeals. Das Handelsblatt erklärt, warum sie anderen Aktionären damit schaden und wie Anleger sich wehren können.

Produkthaftung

Die Entscheidung eines US-Insolvenzrichters bewahrt den Autokonzern General Motors (GM) vor der Zahlung von Entschädigungen in Milliardenhöhe im Zusammenhang mit defekten Zündschlössern. (derStandard.at)

Autoren

782_632_LN_Logo_RGB_Primary_Full-Color_Positive.jpg

Redaktion

Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...