Compliance Praxis Presseschau, 02.11.
03. November 2011
Compliance Management
Bei einer Veranstaltung der SPD sprach der bekannte Würzburger Wirtschaftskriminalist Uwe Dolata zum Theme Compliance, wie die Mainpost berichtet.
Die MAN-Tochter Renk überprüft ihre Geschäftsbeziehungen zu dem koreanischen Vertriebsvermittler Chung Eui Sung, dessen Unternehmen UBMTECH im Mittelpunkt der Compliance-Untersuchungen bei Tognum und ThyssenKrupp steht. (dowjones.de)
Ermittlungen der US-Aufsichtsbehörden bringen beim zusammengebrochenen US-Wertpapierhändler MF Global unsaubere Geschäftspraktiken zu Tage, wie derstandard.at unter Berufung auf einen Bericht des „Wall Street Journal“ meldet.
IP-Compliance
Der von deutschen Schulbuchverlagen geplante Einsatz sogenannter „Schultrojaner“ sorgt laut derstandard.at für hitzige Online-Debatten. Die Spyware soll systematisch Rechner öffentlicher Schulen auf Plagiate absuchen.
Datenschutz
Spieler des Computerspiels Battlefield 3 wehren sich gegen die verpflichtende Installation der Software „Origin“, um spielen zu können. Origin gelte als Datenkrake, die den PC des Besitzers scannt und gesammelte Daten an das Unternehmen weiter geben soll, so derstandard.at.
Einen selbst auferlegten Verhaltenskodex sozialer Netzwerke wie Facebook, der unter Führung des deutschen Innenministeriums ausgearbeitet werden soll, wird es wohl erst 2012 geben. (zeit.de)
Antikorruption
Die Häufigste Form der Schmiergeldzahlungen sind inzwischen Beraterverträge geworden, meint der Korruptionsexperte Frank Überall gegenüber n24.de.
Das Nachrichtenmagazin profil wittert „Neues Ungemach für Alfons Mensdorff-Pouilly“ durch einen südafrikanischer Polit-Aufdecker, der die internationalen Verästelungen des Schmiergeldsystems um den Waffenhersteller BAE dokumentiert habe.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...