Compliance Praxis Presseschau, 15. 10.
16. Oktober 2018
Datenschutz
In Wien werden bei insgesamt 220.000 Gemeindewohnungen die Namensschilder durch Top-Nummern ersetzt. Ein Mieter hatte sich mit Bezug auf die DSGVO beschwert, dass sein Name auf der Gegensprechanlage aufscheint, so u.a. die Wiener Zeitung. Laut „Standard“ sieht die ARGE Daten auch Privatvermieter gefordert und empfiehlt Betroffenen, Schadenersatz zu verlangen.
Antikorruption
Der Betrugsskandal im belgischen Fußball verweise auf ein strukturelles Problem des Sports, so eine Kommentatorin in der Süddeutschen Zeitung: Wie Doping sei Korruption zu lange unterschätzt worden.
Die Frankfurter Rundschau wittert in Dänemark „Korruption und Vetternwirtschaft an allen Ecken und Enden“ und fragt: „Was ist da los?“
Corporate Governance
Der Textilhändler C&A strafft sein Management für das Europa-Geschäft. Gleich vier der sieben Führungskräfte verlassen den Vorstand der Handelskette, so DiePresse.com.
Die heimische Ryanair-Tochter Laudamotion hat mit Colin Casey einen neuen, zusätzlichen Geschäftsführer bestellt. (derStandard.at)
Bei der Media-Saturn-Mutter Ceconomy soll eine neue Führung die Wende schaffen. Dazu muss ein neuer Vorstandsvorsitzender und auch ein neuer Finanzchef gefunden werden, wie DiePresse.com berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...