Compliance Praxis Presseschau, 15.5.
17. Mai 2019
Steuerrecht
Ermittler haben heute, Mittwoch, die Büros von elf deutschen Banken durchsucht. Hintergrund ist der Verdacht auf Steuerhinterziehung gegen mehrere vermögende Privatleute, so Spiegel Online
Umweltrecht
Die Übernahme des Glyphosat-Herstellers Monsanto wird für Bayer wegen zahlreicher verlorener Prozesse zum Desaster, so Spiegel Online, der in einer Grafik die „Stationen des Niedergangs“ zeigt.
Bankenrecht
Die Hauptversammlung der ehemaligen Volksbanken AG – die Immigon – löst sich auf, so ORF.at. In der Hauptversammlung der Immigon Portfolioabbau AG wurde heute das Ende der Gesellschaft mit 30. Juni beschlossen.
Antikorruption
Transparency International warnt vor Korruption in Berlin, wo vermehrt Schmiergelder geboten werden, um an Kindergartenplätze oder Wohnungen zu kommen. (Tagesspiegel)
Geldwäschebekämpfung
Nach dem Geldwäscheskandal um die Danske Bank werden von verschiedener Seite Vorschriften zum Bankgeheimnis auf den Prüfstand gestellt, wie Bloomberg berichtet (via Die Welt).
Wirtschaftsrecht
Das Oberlandesgericht Wien erklärte Vertragsbedingungen der kostenpflichtigen „GarantiePlus“ von MediaMarkt/Saturn für unzulässig, berichtet Die Presse unter Berufung auf den VKI.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...