Compliance Praxis Presseschau, 15.10.
16. Oktober 2019
Antikorruption
Die WKStA hat das Verfahren gegen den Linzer Bürgermeister Klaus Luger und weitere Beschuldigte in der Causa um liegengelassene und verjährte Strafen am Magistrat eingestellt. Dies berichtet die Kronen Zeitung.
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung soll die Deutsche Bank über Jahre großzügig Geld, Präsente und Jobs unter Chinas Kadern und Managern verteilt haben.
Arbeitsrecht
6 von 10 Österreichern sind gegen die Sonntagsöffnung, heißt es von Seiten einer Allianz für den freien Sonntag, über die Die Presse berichtet.
Kapitalmarktrecht
Nach der Veröffentlichung eines Berichts über angebliche Bilanzfälschung sank der Unternehmenswert von Wirecard auf einen Schlag um fast 4 Milliarden Euro. Laut F.A.Z. weist der Dienstleister die Vorwürfe zurück.
Geldwäschebekämpfung
Jahrelang soll die Deutsche Bank verdächtige Transaktionen im Zusammenhang mit der Danske Bank nicht offengelegt haben. Dies berichtet Die Presse.
Corporate Governance
Der Online-Modehändler Zalando führt eine Geschlechterquote für sein Management ein. Auf den sechs höchsten Führungsebenen solle bis Ende 2023 ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern erreicht werden, berichtet Der Standard.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...