Compliance Praxis Presseschau, 14.8.
16. August 2019
Compliance Management
Die US-Kreuzfahrtgruppe Carnival, zu der auch die deutsche Reederei Aida gehört, erweitert ihren Vorstand umd einen neuen Posten für Ethik und Compliance. (hansa-onlin.de)
Antikorruption
Nach den Hausdurchsuchungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa um die Bestellung eines Vorstands bei den Casinos Austria bei Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und anderen Personen werden nun neue Details bekannt, über die u.a. ORF.at berichtet.
Eine Untersuchung von Ökonomen zeigt, so die F.A.Z.: Illegale Kartelle und Korruption schädigen deutsche Unternehmen immens.
Der Deutsche Bundestag wird sich nach der Sommerpause mit neuen Regeln für Interessenvertreter befassen. Das kündigt der Parlamentsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) laut Tagesspiegel an.
Datenschutz
Das Land Berlin will in absehbarer Zeit ein Bußgeld in Millionenhöhe wegen Verstößen gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhängen. Das kündigte eine Sprecherin der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit an, so Die Welt.
Produkthaftung
Der Lebensmittelhändler Merkur bestätigt die von der Arbeiterkammer Vorarlberg erhobenen Vorwürfe gegen den Markt in Dornbirn. Es sei dort zu Verbrauchertäuschungen mit Haltbarkeitsdaten gekommen. (ORF.at)
Umweltrecht
22 US-Bundesstaaten und sieben Städte haben am Dienstag wegen der geplanten Aufweichung von Klimaauflagen für Kohlekraftwerke Klage gegen die US-Regierung eingereicht. (u.a. DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...