Compliance Praxis Presseschau, 14.5.
15. Mai 2013
Compliance Management
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Horst Seehofer bestellt nach Affären in seiner Partei Theo Waigel zum Compliance-Beauftragten. Waigel soll einen Ehrenkodex erarbeiten. (Welt.de)
Kartellrecht
Die Arbeiterkammer (AK) sieht durch die Kartellstrafe für den Handelskonzern REWE ihren Verdacht auf einen „Österreich-Aufschlag“ durch Preisabsprachen im Handel bestätigt, wie ORF Online meldet.
Arbeitsschutz
Die beiden weltgrößten Bekleidungsriesen H&M und die Zara-Mutter Inditex wollen nach dem verheerenden Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mit mehr als 1.100 Toten die Arbeitsbedingungen in dem asiatischen Land verbessern. (ORF Online)
Arbeitsrecht
Eine ARD-Reportage wirft dem Daimler-Konzern vor, per Werkvertrag Billigarbeitskräfte zu beschäftigen. Diese stehen mit Daimler-Mitarbeitern am selben Band – verdienen aber weniger als die Hälfte, so das Handelsblatt.
Datenschutz
Journalisten der Finanzagentur Bloomberg sollen Zugriff auf Kundendaten gehabt haben, meldet DiePresse.com: US-Finanzministerium, Notenbank und weitere Kunden haben bereits Untersuchungen angekündigt.
Bankenrecht
Die EU-Kommission will nach Informationen des Handelsblatts nicht nur kleine Sparer vor den Folgen von Bankpleiten schützen, sondern auch wohlhabende Anleger bevorzugt behandeln.
Antikorruption
Der mächtigste Mann der Formel 1, Bernie Ecclestone, soll einen Vorstand der BayernLB geschmiert haben. Der Banker ist bereits verurteilt, nun droht auch Ecclestone eine Anklage. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...