Compliance Praxis Presseschau, 14.08.
16. August 2012
Compliance Management
Schwierige Korruptionsbekämpfung: Compliance-Vorgaben in die Praxis umzusetzen überfordere selbst viele Großkonzerne, schreibt die Stuttgarter Zeitung. Im Mittelstand seien laut einer Umfrage 2011 in 150.000 Unternehmen Bestechungsgelder gezahlt worden.
Steuerrecht
Steuerstreit in Deutschland: Finanzbehörden von Nordrhein-Westfalen planen laut Der Standard erneut, CDs mit den Namen deutscher Steuersünder zu kaufen. Gleichzeitig will die Bundesregierung das fertig ausverhandelte Steuerabkommen mit der Schweiz ratifizieren.
Wettbewerbsrecht
Italienische Kartellbehörden haben Red Bull ins Visier genommen. Die Werbung für den Energy-Drink könnte Jugendliche zu einem übertriebenen und gesundheitsschädlichen Konsum des Getränks treiben, heißt es laut Medienberichten. (u.a. diepresse.com)
Antikorruption
Der Korruptionsfall rund um die BayernLB und deren geständigem Manager Gerhard Gibrowsky birgt Sprengkraft auch für den Daimler-Konzern, meint die Stuttgarter Zeitung. Eine Verurteilung von Bernie Ecclestone im Zusammenhang mit dem Fall könnte für den Autobauer eine Zusammenarbeit mit dem Formel 1-Chef verunmöglichen.
Kolumnist Günter Traxler nimmt in Der Standard ein Gutachten zur „Inseraten-Affäre“ aufs Korn.
Die russische Regierung sagt bestechlichen Zöllnern den Kampf an. Und setzt dabei auf deutsche Unterstützung, wie die Financial Times Deutschland meldet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...