Compliance Praxis Presseschau, 13. 11.
14. November 2017
Steuerrecht
Einem Bericht des „Standard“ zufolge „bremst“ Österreich die Ambitionen von EU-Kommission und -Parlament im Kampf gegen Steueroasen. Dieser Bericht hat laut derselben Zeitung Kritik an Finanzminister Hans Jörg Schelling ausgelöst, auch aus der eigenen Partei.
Kartellrecht
Die Schweizer Wettbewerbshüter haben BMW eine Kartellstrafe von 157 Mio. Franken auferlegt, wie Die Presse meldet.
Vergaberecht
Die Sozialversicherungsanstalt für Selbstständige will die Konkurrenz überholen. Ein Auftrag an Accenture, wo der SVA-Chef einst arbeitete, bringt laut „Standard“ Erklärungsbedarf.
Antikorruption
Im nun angelaufenen Prozess gegen drei ehemalige südamerikanische FIFA-Funktionäre geht es nicht mehr nur um Bestechung und Geldwäsche, sondern auch um die illegale Beeinflussung von Zeugen. Dies berichtet der Deutschlandfunk.
Managerhaftung
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) wird wegen einer Steueraffäre von den Regionalverbänden zu einem freiwilligen Rückzug gedrängt, so Die Presse.
Corporate Social Responsibility
Welche Unternehmen aus welchen Ländern bei Nachhaltigkeit gut abschneiden, offenbart ein Atlas vom Analysehaus Morningstar. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...