Compliance Praxis Presseschau, 13. 10.
16. Oktober 2017
Compliance Management
Wirtschaftsdelikte und ethische Vergehen können Existenzen bedrohen. Auf wirksame Kontroll- und Compliance-Systeme sollten auch Mittelständler nicht verzichten, heißt es im Hamburger Abendblatt.
Fraud
Neben japanischen Kunden wie Toyota, Nissan und Honda sollen auch mehr als 30 Unternehmen im Ausland Produkte von Kobe Steel mit gefälschten Inspektionszertifikaten erhalten haben. Das berichtet ORF Online unter Berufung auf die Finanzzeitung „Nikkei“.
Antikorruption
Portugals ehemaliger Ministerpräsident Jose Socrates ist nach dreijährigen Ermittlungen offiziell wegen Korruption beschuldigt worden. (ORF Online)
Corporate Governance
Kwon Oh Hyun, einer von drei CEOs von Samsung, wird wegen des Korruptionsskandals in dem IT-Konzern zurücktreten, um Platz für „neuen Geist und neue Führung“ zu machen. (Spiegel Online)
Kartellrecht
Bei der Teilübernahme von Air Berlin durch die AUA-Mutter Lufthansa rechnet der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach, mit Auflagen der Kartellbehörden. (Der Standard)
Bankenrecht
Die Deutsche Bank, HSBC und die Citigroup wollen eine Sammelklage in den Vereinigten Staaten wegen der Manipulation des Interbanken-Zinssatzes Libor mit einer Millionenzahlung beilegen. (F.A.Z.)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...