Compliance Praxis Presseschau, 13.10
14. Oktober 2014
Sanktionen & Embargos
Die Sanktionen gegen Russland zwingen Unternehmen zur genauen Prüfung ihrer Geschäfte. Selbst erlaubte Transaktionen liegen auf Eis, so Der Standard.
Antikorruption
Der frühere Innenminister und EU-Abgeordnete Ernst Strasser (ÖVP) ist vom OGH wegen Bestechlichkeit zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Er muss somit sechs Monate in Haft, danach wird über eine Fußfessel entschieden. (u.a. DiePresse.com)
In einer Halle der Grazer Messe hat ein Prozess wegen Amtsmissbrauchs mit 98 Angeklagten begonnen, wie ORF Online berichtet.
Arbeitsrecht
Ein Mann im Burn-out besuchte ein Konzert und machte eine neue Berufsausbildung. Er dürfe vom Arbeitgeber nicht entlassen werden, sagt der OGH laut „Presse“.
Steuerrecht
Unterliegt der Handel mit virtuellen Währungen wie Bitcoins der Umsatzsteuer, oder ist er davon befreit? Der EuGH muss nun über die Zukunft von Internetwährungen entscheiden. (Der Standard)
Corporate Governance
Der Streit in der Führungsetage der OMV, der im vorzeitigen Abgang von Generaldirektor Gerhard Roiss und Gasvorstand Hans-Peter Floren gipfeln wird, habe Österreichs führendem Industriekonzern alles andere als gut getan, meint Der Standard.
Produkthaftung
Mit Werbekampagnen versuchen US-Kanzleien Klienten für eine Sammelklage gegen das Schlaganfallmedikament Xarelto von Beyer zu gewinnen. Das berichtet u.a. das Handelsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...