Compliance Praxis Presseschau, 22.11
25. November 2014
Arbeitsrecht
Im Konflikt um unterbezahlte Swarovski-Leiharbeiter gibt es eine Lösung, so ORF Online. Die von Randstad beschäftigten und bei Swarovski eingesetzten Arbeiter erhalten bis zu 320 Euro brutto monatlich nachträglich ausbezahlt.
Datenschutz
Eine neu entdeckte Spionage-Software hat über Jahre Unternehmen und Behörden ausgespäht. Österreich zählt laut Wirtschaftsblatt zu den zehn am stärksten betroffenen Ländern.
Facebook hat auf 30 Seiten eine Stellungnahme zur Klage des Vereins „Europe vs Facebook“ abgegeben, so das Wirtschaftblatt. Darin unterstellt das soziale Netzwerk Teilnehmern der Sammelklage „mangelnde Geschäftsfähigkeit“.
Public Law
Manfred Burgstaller, einer der drei Mitglieder im Weisenrat des Justizministers, begrüßt gegenüber der „Presse“ die gesetzliche Fixierung des Rates und befürwortet die Beibehaltung des ministeriellen Weisungsrechts.
Corporate Governance
Nach Hygienemängeln kündigte Burger King der Vertrag mit dem größten Lizenznehmer in Deutschland. (Die Presse)
Bankenrecht
Für die Bayern LB ist die Zustimmung zum Verkauf der Balkan-Töchter der verstaatlichen Hypo Alpe Adria an den Investor Advent und die Europäische Bank für Wiederaufbau keine Formalie. Sie könnte den Deal laut Handelsblatt zum Platzen bringen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...