Compliance Praxis Presseschau, 12.06.
13. Juni 2014
Bankenrecht
Die Entscheidung der Regierung, Gläubiger der staatlichen Hypo Alpe Adria im Rahmen des Abbaus der Bank per Gesetz zur Kassa zu bitten, stößt laut „Standard“ auf breite Ablehnung, v.a. bei Ratingagenturen, Analysten, Banken und Anleihegläubigern.
Healthcare-Compliance
Der Pharmakonzern Novartis ist in Japan unter Beschuss, da Mitarbeiter Daten zum Blutdrucksenker Diovan manipuliert haben sollen. Dies meldet ORF Online.
IP-Compliance
Nicht nur in Österreich sorgt die Festplattenabgabe für Debatten, so Die Presse. Auch der EuGH und deutsche Gerichte seien wieder damit befasst.
Datenschutz
Google zeigt Verständnis für das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum „Recht auf Vergessen“, heißt es im Handelsblatt. Ab jetzt muss Google sensible persönliche Daten unter bestimmten Umständen aus der Liste der Sucherergebnisse löschen.
Der deutsche Justizminister Maas will per Gesetz den Datenschutz stärken. Unternehmen müssen demnach bei rechtlichen Verstößen mit Klagen von Verbraucherschützern rechnen, wie Zeit Online berichtet.
Geldwäsche
Laut NÖN.at sorgen international strengere Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche für Aufregung bei den Sparvereinen: Mitglieder müssen bei der Bank einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen, was den Sparern missfällt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...