Compliance Praxis Presseschau, 11. 12.
13. Dezember 2017
Compliance Management
Der in den USA verurteilte VW-Manager muss außer sieben Jahren Haft und 400.000 Dollar Geldstrafe auch mit einer Entlassung und möglichen Schadensersatzforderungen rechnen. „Wegen der Compliance-Regeln“, wie Spiegel Online schreibt.
IP-Compliance
Ab nächstem Jahr stellt Birkenstock die direkte Belieferung des Online-Händlers Amazon in Europa wegen „Markenrechtsverletzungen“ komplett ein. (ORF Online)
Antikorruption
Die Anwälte der Buwog-Angeklagten kämpfen bis zum ersten Prozesstag weiter, so Der Standard. Am Montag entscheidet der Oberste Gerichtshof, ob die Verhandlung überhaupt am Dienstag beginnen kann.
Wegen Verdachts auf Urkundenfälschung und Bestechung hat die Schweizerische Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren gegen einen Mitarbeiter des Bundesamts für Straßen, Astra, eröffnet. (Blick.ch)
Im Zusammenhang mit dem Verschwinden des argentinischen U-Boots „San Juan“ rücken laut F.A.Z. zwei deutsche Firmen ins Visier der Ermittler.
Produkthaftung
Nachdem mehr als 20 Babys in Frankreich an Salmonellen erkrankt sind, hat der französische Molkereikonzern Lactalis mit einem weltweiten Rückruf seiner Babyprodukte begonnen. (Die Presse)
Steuerrecht
47 Länder hat die EU in eine graue Steueroasen-Liste aufgenommen, darunter auch die Schweiz. Der Schweizer Finanzminister sieht keinen Anlass für diesen Schritt. (Agenturen via DiePresse.com)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...