Compliance Praxis Presseschau, 11.5.
17. Mai 2020
Compliance Officer
Wirecard überrascht zum Wochenausklang mit einem Paukenschlag, so die F.A.Z. Der Vorstand wird von fünf auf sieben aufgestockt, außerdem kommt ein Fachmann für Compliance von der Deutschen Börse.
Managerhaftung
15 Jahre, nachdem die Gewerkschaftsbank Bawag einen 350-Millionen-Euro-Kredit an einen konkursreifen US-Broker überwiesen hatte, wurden nun vier Manager freigesprochen. (Der Standard)
Geldwäsche
Finanzinstitute und Versicherer unterliegen strengen BaFin-Vorgaben, um Geldwäsche zu verhindern. Welchen Beitrag KI und Machine Learning in diesem Zusammenhang leisten, erläutert ein Experte auf Springer Professional.
Europol schlage Alarm, heißt es im Handelsblatt: Geldwäsche nimmt demnach in der Coronakrise deutlich zu. Das bedeute auch ein steigendes Risiko für die Banken.
Arbeitsrecht
Seit 21. April sind in Österreich 460 Übertretungen bei der Kurzarbeit festgestellt worden, wegen etwaigen Kurzarbeitsmissbrauchs wurden 31 Personen angezeigt. Dies meldet Die Presse.
Wirtschaftsrecht
Dass Firmen ihre Kosten auf die Steuerzahler abwälzten, sei kontraproduktiv, sagt Wizz-Air-Chef József Váradi gegenüber der „Presse“. Hilfe für die AUA störe nur den Wettbewerb.
Corporate Governance
Trotz verschärften Sparkurses zahlte die OMV Konzernchef Rainer Seele 2019 eine Traumgage. Auch Vorgänger Roiss sei vier Jahre nach dem Abgang mit Millionen bedacht worden, heißt es im „Standard“.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...