Compliance Praxis Presseschau, 11.2.
20. Februar 2019
Managerhaftung
Die Affäre um den in Japan inhaftierten Automanager Carlos Ghosn hat zwischen Renault und Nissan offenbar größere Unstimmigkeiten ausgelöst. Dies berichtet ORF.at.
Tax Compliance
Europäer, die in Amerika geboren wurden oder einen amerikanischen Elternteil haben, sind oft auch dort steuerpflichtig – und wissen es meistens nicht. Das wird jetzt zum Problem, heißt es in der F.A.Z. (Premium-Inhalt)
VW-Abgasaffäre
Der Volkswagen-Konzern prüft im Zuge der Dieselaffäre Schadensersatzansprüche gegen seinen Zulieferer Bosch. Das erfuhr der SPIEGEL aus Konzernkreisen.
Datenschutz
Auch nach Geltungseintritt der Datenschutz-Grundverordnung herrscht Uneinigkeit zwischen vielen Akteuren rund um und in der Apotheke darüber, welche Daten von Patienten überhaupt in der Apotheke gespeichert werden dürfen und wenn ja, wie lange. (pharmazeutische-zeitung.de)
Bankenrecht
In Italien verteidigt Wirtschaftsminister Giovanni Tria die Unabhängigkeit der Notenbank vor Angriffen der Regierungsparteien. Die Unabhängigkeit der Notenbank sei ein unantastbares Prinzip, sagte Tria. (APA via DiePresse.com)
IP-Compliance
Die Fälschungsindustrie macht vor kaum einer Produktkategorie halt. Der Schmähpreis „Plagiarius“ hat die dreistesten Klone des Jahres ausgezeichnet, so Spiegel Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...