Compliance Praxis Presseschau, 11.05
14. Mai 2012
Compliance-Management
Immer strenger werdende Compliance-Regeln in den Unternehmen machen Einladungen von Kunden zu Sportveranstaltungen schwieriger, berichtet das Handelsblatt. Das bereitet der Sportbranche Kopfzerbrechen.
Kartellrecht
Brauchen Krankenkassen ein erweitertes Kartellrecht? Florian Staeck behandelt diese Frage in der Online-Ausgabe der Ärzte Zeitung anlässlich einer Gesetzesnovelle des Wettbewerbsrechts in Deutschland. Er kommt zum Schluss, dass die Pläne der Regierung „unausgegoren“ seien.
News.at berichtet aus dem Untersuchungsausschuss: Die Parteien ziehen eine positive Bilanz über Causa Buwog. Manipulation sei sichtbar gemacht worden.
Datenschutz
Die EU-Richtlinie zum Datenschutz verlangt eine Änderung des Cookie-Einsatzes. Demnach muss der User jedes Mal Cookies zustimmen, meldet DRadio Wissen.
IP-Compliance
Verwertungsgesellschaften in Österreich beginnen über eine Urheberrechtabgabe für Online-Speicher (Cloud) nachzudenken, berichtet derstandard.at. Mittelfristig ist ein EU-weiter Rechtsrahmen geplant.
Experten sehen noch offene Fragen zum Transparenzpaket, berichtet derstandard.at.
Fraud
Ein selbstständiger 57-jähriger Vorarlberger Finanzberater soll seit dem Jahr 2000 rund 30 seiner Kunden um zwei bis 2,5 Millionen Euro betrogen haben. (derstandard.at)
Kapitalmarktrecht
Die Deutsche Bank hat ihren wichtigsten Hypothekenstreik in den USA mit einer Vergleichszahlung in Höhe von 202 Mio. Dollar (156 Mio. Euro) beigelegt. (wirtschaftsblatt.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...