Compliance Praxis Presseschau, 02.03.
05. März 2012
Compliance Management
Zu Transparenz rät der Compliance-Experte Alexander Petsche im Wirtschaftsblatt bei Konstellationen, die für ein Unternehmen eine schiefe Optik ergeben könnten. Anlassfall ist das Naheverhältnis zwischen einem Werbeflächenvermarkter und der Telekom Austria.
Kapitalmarktrecht
Initiiert von der deutschen Börsenaufsicht Bafin wurden am Mittwoch 86 Standorte innerhalb und außerhalb Europas wegen des Verdachts des Insiderhandels durchforstet, meldet Der Standard. Wo und bei wem gesucht wird, ist nicht bekannt.
Kartellrecht
Brau-Union-Chef Markus Liebl hat am Donnerstag zurückgewiesen, in unerlaubte Absprachen verwickelt zu sein, die Gerüchten zufolge einer der Gründe für die dieswöchigen Hausdurchsuchungen der Bundeswettbewerbsbehörde bei REWE gewesen sein sollen. (derstandard.at)
Antikorruption
Die Aufarbeitung der Causa Gelddruckerei (OeBS; Tochter der Nationalbank OeNB) wird noch länger dauern, so Der Standard, der einen Zwischenbericht zu den Untersuchungen liefert.
Der OGH hat laut der Tageszeitung Der Standard einen Fachsenat eingerichtet, der nur für Amts- und Korruptionsdelikte zuständig ist.
„Geheimdiplomatie“ rund um die angekündigte Änderung des Korruptionsstrafrechts kritisierte der grüne Justizsprecher Albert Steinhauser laut ORF Online gestern in einer Pressekonferenz.
IT-Security
Ein EDV-Dienstleister soll in das Computersystem bei einem ehemaligen Kunden eingedrungen sein und einen Schaden von 70.000 Euro verursacht haben. (derstandard.at)
Datenschutz
Die Financial Times Deutschland wirft einen Blick auf die neuen Google Datenschutz-Bestimmungen, die seit 1. März gelten und die Behörden alarmiert haben.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...