Compliance Praxis Presseschau, 05.09.
06. September 2012
Compliance Officer
In der US-Finanzindustrie sind seit 2008 zehntausende Jobs verloren gegangen, meldet Welt Online. Im Compliance-Bereich sei seit 2010, als der Dodd-Frank-Act zur Neuregelung der Finanzmärkte in Kraft trat, aber drei Prozent neue Stellen geschaffen worden.
Was macht eigentlich ein Compliance Officer? Die Süddeutsche Zeitung beantwortet diese Frage im Rahmen einer Berufe-Serie.
Antikorruption
Polens Ex-Präsident Lech Walesa plädiert laut derStandard.at für totale Überwachung als Mittel zur Korruptionsbekämpfung: Politiker sollen elektronische Chips implantiert bekommen.
Das Nachrichtenmagazin News berichtet in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die Staatsanwaltschaft Wien gegen den dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf wegen schweren Betrugs ermittelt.
Seit fast zehn Jahren weigert sich Deutschland, eine Konvention gegen Korruption zu ratifizieren. Doch der Widerstand bröckelt, so Welt Online.
Im Kampf gegen die Korruption hat Griechenland nach Angaben der zuständigen Ermittlungsbehörde Fortschritte erzielt. (Focus Online)
Public Law
Zahlreiche österreichische Bauern haben in Ungarn Ackerland durch illegale sogenannte „Taschenverträge“ erworben. Nun müssen die Käufer befürchten, dass sich Ungarn das Land zurückholt, so die Rechtsanwälte Fanni Hahn und Wolfgang Riedl in Der Standard.
Kartellrecht
Der geplanten Kartellrechtsnovelle fehle es an Biss, meint Rechtsanwalt Axel Reidlinger in Der Standard: Die Ausnahmen für Bagatelldelikte sollen eingeschränkt werden, Entscheidungsbefugnisse der Bundeswettbewerbsbehörde seien hingegen weiterhin nicht vorgesehen.
IT-Security
Eine Hackergruppe hat angeblich zwölf Millionen Datensätze von iPhone- und iPad-Nutzern von einem Laptop der US-Bundespolizei FBI gestohlen. (Welt Online)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...