Compliance Praxis Presseschau, 10. 9.
12. September 2018
Compliance-Management
Stephan Rixen, Chef der Kommission der Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI), fordert für Forschungseinrichtungen in Österreich Compliance-Systeme, um Plagiate und Fälschungen in der Wissenschaft zu verhindern. Dies berichtet Studium.at.
Antikorruption
Die italienische Regierung hat letzte Woche ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Korruption verabschiedet, wie Stol.it berichtet.
Geldwäschebekämpfung
Wie Reuters berichte, will EZB-Direktor Benoit Coeure die Bekämpfung von Geldwäsche bei einer EU-Agentur bündeln.
VW-Abgasaffäre
In Braunschweig hat am Montag der Musterprozess gegen Volkswagen begonnen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Prozessauftakt liefert das Handelsblatt.
Corporate Governance
Steigende Schulden, sinkende Gewinne, späte Züge und ein Ausgabenstopp - die Deutsche Bahn ist offenbar in der Krise. Der Chef greift in einem internen Schreiben zu deutlichen Worten, wie Die Presse berichtet.
Tesla-Chef Elon Musk beschädigt mit bizarren öffentlichen Auftritten das Vertrauen in seine Führungsqualitäten, wie aus einem Bericht der „Presse“ hervorgeht.
Datensicherheit
Unternehmen sehen Cyber-Schutz noch zu oft als Kostenfaktor und weniger als sicherheitstechnische Notwendigkeit an, meint die F.A.Z.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...