Compliance Praxis Presseschau, 10. 8.
12. August 2018
Sanktionen & Embargos
Die frisch angekündigten US-Russland-Sanktionen haben den RBI-Aktienkurs am Mittwoch um bis zu fünf Prozent sinken lassen, wie derStandard.at berichtet.
Die Presse beantwortet in fünf Fragen dazu, „was hinter den US-Sanktionen gegen Russland steckt“.
Die NZZ erklärt in sechs Punkten die neuen US-Sanktionen gegen den Iran und deren Auswirkungen auf europäische Firmen.
Fraud
Der Mautbetreiber Toll Collect zieht in Deutschland für den Bund die Lkw-Maut ein. Das dahinterstehende Konsortium soll jahrelang zu viel Geld abgerechnet haben – es geht um Hunderte Millionen Euro, so die F.A.Z.
Geldwäsche
Der ehemalige Präsident von El Salvador, Saca, hat sich der Geldwäsche und der Unterschlagung schuldig bekannt. (Deutschlandfunk)
Kapitalmarktrecht
Der Ikea-Konkurrent Steinhoff soll wegen des Vorwurfs der Bilanzmanipulation von Anlegern verklagt werden – mit einem Klagevolumen von zwölf Milliarden Euro. Dies berichtet Spiegel Online.
Wirtschaftsrecht
Die Wall Street hofft auf die möglichen Börsengänge von Uber und Airbnb. Währenddessen versetzt die Stadt New York den Unternehmen Dämpfer mit zusätzlichen Regulierungen, so die NZZ.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...