Compliance Praxis Presseschau, 08.05.
09. Mai 2014
Compliance Management
US-Aufsichtsbehörden haben laut Welt.de illegale Gebühren oder ernste Compliance-Verstöße bei mehr als der Hälfte der Beteiligungsgesellschaften gefunden, die seit 2012 geprüft wurden. Das könnte als Anzeichen gewertet werden, dass der Branche eine strengere Aufsicht droht.
Geldwäsche
Im Kampf gegen Geldwäsche schließt die Großbank JPMorgan alle Konten von amtierenden und ehemaligen ausländischen Regierungsmitgliedern, um so künftige Strafen zu vermeiden. (derStandard.at)
Kartellrecht
Der Sportschuhhersteller Asics hat laut Die Presse Probleme mit den Wettbewerbshütern: Sein selektives Vertriebssystem behindere den Onlinehandel, lautet der Vorwurf des Bundeskartellamts.
Antikorruption
Oberstaatsanwalt Norbert Salamon ist neuer Leiter der Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität und Korruption in Bochum. WAZ.de sprach mit Salamon.
Welt.de berichtet von einem Skandal beim Bau von Spaniens Vorzeigezug AVE: Eine Baufirma hat bei der High-Speed-Verbindung zwischen Madrid und Barcelona zu viel abgerechnet.
Public Law
Justizminister Wolfgang Brandstetter setzt Ermittlungen ein Zeitlimit: Nach drei Jahren soll der Staatsanwalt sie nur mehr mit gerichtlicher Genehmigung fortsetzen können. Das ist Teil des Pakets zur Strafprozessordnung (StPO), das Brandstetter am Mittwoch in Begutachtung schickte und präsentierte. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...