Compliance Praxis Presseschau, 31.01.
03. Februar 2014
Managerhaftung
In der Causa Libro hat der OGH entgegen der Empfehlung der Generalprokuratur die Angeklagten nicht vom Vorwurf der Untreue freigesprochen, wie u.a. ORF Online berichtet. Die bisherigen Urteile wurden aber teilweise gekippt. Öffentliche Kritik am Urteil übten die Anwälte der Beschuldigten.
Kartellrecht
Generalanwältin Kokott hält laut „Presse“ den Ausschluss einer Haftung von Kartellanten für Preisschirmeffekte bei Kartellaußenseitern für unzulässig. Die ÖBB können demnach in Sachen Aufzugskartell auf Schadenersatz hoffen.
Healthcare-Compliance
Eine Gynäkologin soll 6500 PAP-Abstriche falsch verrechnet haben. Es ist der zweite Fall innerhalb kurzer Zeit, berichtet Die Presse. Missbrauch bei der Abrechnung kämen aber immer wieder vor.
Antikorruption
Die Basler Zeitung sprach mit Jean-Pierre Méan von Transparency Schweiz über Korruption in Verwaltung und Wirtschaft ebendort.
China weist den Korrespondenten der New York Times aus dem Land aus. Die Zeitung hatte aufgedeckt, dass Politiker und ihre Familien Milliardenvermögen in Steueroasen verstecken, so Zeit Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...