Compliance Praxis Presseschau, 08.01.
09. Januar 2020
Managerhaftung
Der ehemalige CEO der Airline Germania, Karsten Balke, soll für die Pleite der Fluglinie zusammen mit einem weiteren Manager 381,4 Millionen Euro bezahlen. Das fordert der Insolvenzverwalter, wie das Handelsblatt meldet.
IP-Compliance
Der Hi-Fi-Spezialist Sonos, ein Pionier bei vernetzten Lautsprechern im Haushalt, legt sich mit Google an. Die Firma wirft dem Internetkonzern in einer Klage Patentverletzungen vor. (ORF.at)
Corporate Governance
International tätige Unternehmen stellen laut einer Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien mehr Frauen ein als solche, die ausschließlich national agieren. Allerdings gibt es laut „Standard“ auch da Wermutstropfen: Spitzenjobs im Management bleiben vorwiegend Männern vorbehalten.
Steuerrecht
Die offiziellen Handelsdaten der EU deuten einer Studie der Wirtschaftsinstitute IfW und Ifo zufolge auf einen Umsatzsteuerbetrug in großem Stil hin. (Der Standard)
Verbraucherschutz
Neue EU-Verbraucherschutzregeln sollen für mehr Transparenz im Onlinehandel sorgen. Die neue Richtlinie muss binnen zwei Jahren umgesetzt werden, so ORF.at. Bei ernsten Verstößen drohen Händlern saftige Strafen von mindestens vier Prozent ihres Jahresumsatzes.
Kapitalmarktrecht
Daimler soll illegale Abgaseinrichtungen genutzt haben, die Aktie stürzte daraufhin ab. Nun fordern Investoren knapp 900 Millionen Euro Schadensersatz - die Summe dürfte aber noch deutlich steigen, so Spiegel Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...