Compliance Praxis Presseschau, 07.02.
10. Februar 2014
IT-Compliance
Herkömmliche IT-Compliance Prüfungen seien kein probates Instrument mehr, um den großen IT-Risiken gerecht zu werden, heißt es auf CIO.de. Um das zu untermauern, werden fünf Ergebnisse einer Studie vorgestellt.
Kapitalmarktrecht
Die Aktien der A-Tec dürfen wegen "zahlreicher grober Verstöße" gegen Transparenzverpflichtungen nicht mehr an der Wiener Börse gehandelt werden. (derStandard.at)
Corporate Governance
Nach Berichten über weitere Manipulationen bei der Wahl des deutschen Automobilclubs ADAC zum „Lieblingsauto der Deutschen“ bereiten Autobauer laut F.A.Z. die Rückgabe ihrer ADAC-Preise vor.
Steuerrecht
Die USA haben einen weiteren Schweizer Vermögensverwalter wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt, wie ORF Online meldet.
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hat sich gegen Forderungen aus den Reihen des Koalitionspartners SPD ausgesprochen, die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung weitgehend abzuschaffen. (DiePresse.com)
Compliance-Beratung
Die für ihre Beratung in Compliancefragen bekannte Kanzlei Pohlmann & Company (Frankfurt) hat die Bereiche Gesellschaftsrecht, Compliance und Wettbewerbsrecht mit zwei Neuzugängen verstärkt, meldet Juve.
Antikorruption
Nach wie vor gilt Griechenland als das korrupteste Land in der EU. Zwar gebe es jetzt in manchen Bereichen „Kontrollore“, aber oft ließen sich auch diese bezahlen, so die Kleine Zeitung.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...