Compliance Praxis Presseschau, 07.01.
08. Januar 2020
Managerhaftung
In einer schwarzen Kiste soll der frühere Auto-Manager Carlos Ghosn in den Libanon geflohen sein. Dabei hatte er offenbar Hilfe von zwei amerikanischen Sicherheitskräften, wie die F.A.Z. berichtet.
Vier ehemalige Manager der Slowenien-Tochter der Hypo-Alpe-Adria-Bank sind am Montag am Bezirksgericht in Ljubljana wegen Untreue und Geldwäsche zu längeren Haftstrafen verurteilt worden. (Der Standard)
Der Standard führte anlässlich einer neuen Buchpublikation ein Gespräch mit dem ehemaligen deutschen Top-Manager Thomas Middelhoff, der wegen Untreue und Steuerhinterziehung eine Haftstrafe verbüßt hatte.
Corporate Governance
Stadtwerke, Busbetriebe, Opernhäuser: Auch öffentliche Betriebe in Deutschland sollen einen einheitlichen „Corporate Governance Kodex“ bekommen, so die F.A.Z. Damit greifen ähnliche Regeln wie für Privatunternehmen.
Produkthaftung
American Airlines hat sich nach eigenen Angaben mit dem Flugzeughersteller Boeing auf einen Schadenersatz für den Ausfall der Jets vom Typ 737 Max im vergangenen Jahr verständigt, so ORF.at.
Arbeitsrecht
Tech-Konzerne wie Google waren lange für ein paradiesisches Arbeitsumfeld bekannt. Nun aber macht sich laut F.A.Z. in vielen Belegschaften Protest breit – manche Mitarbeiter sprechen von Überwachung.
Der Wiener Caterer Do & Co, zu dem auch das Bordserviceunternehmen Henry am Zug gehört, klagt die ÖBB auf vier Millionen Euro. Weil Mitarbeiter während der Vertragslaufzeit in einen anderen Kollektivvertrag (KV) eingestuft wurden, seien Do & Co erhebliche Mehrkosten entstanden. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...