Compliance Praxis Presseschau, 05.03.
06. März 2020
Geldwäschebekämpfung
Die bundesdeutsche Finanzaufsicht BaFin will stärker gegen Geldwäsche vorgehen und die nachhaltige Finanzwirtschaft fördern. Das habe vor allem für Bankkunden unangenehme Nebenwirkungen, meint eine Kommentatorin der WirtschaftsWoche.
Wirtschaftsrecht
Anlegerschützer haben laut Handelsblatt Strafanzeige gegen den Zahlungsdienstleister Wirecard gestellt. Der Vorwurf: Er soll Zahlungen für illegale Geschäfte abgewickelt haben. Der Konzern dementiert.
Arbeitsrecht
Frankreichs höchstes Gericht hat entschieden, dass ein ehemaliger Fahrer der Fahrdienstplattform Uber rechtlich ein Angestellter des Unternehmens war. (ORF.at)
Corporate Governance
In den kommenden Wochen finden die großen Hauptversammlungen der börsenotierten Unternehmen statt. Doch manche Konzerne überlegen laut „Presse“ schon, sie wegen des Coronavirus‘ zu verschieben.
Die türkis-grüne Regierung greife für das Kontrollorgan der OeNB auf durchaus prominente Namen zurück, heißt es in der „Presse“: Zwei Personen mit Nähe zur ÖVP und eine Universitätsprofessorin.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...