Compliance Praxis Presseschau, 01.12.
02. Dezember 2011
Compliance Management
Die OeNB setzt laut Wirtschaftsblattnach der „OeBS-Affäre“ eine Task Force ein und feilt an ihrer Compliance. Die Inhaftierten sind aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Antikorruption
Transparency International hat den „Corruption Perception Index“ veröffentlicht, der auf einer Skala von 1 bis 10 die Korruptheit einzelner Länder bewertet. Neuseeland, Finnland und Dänemark sind demnach am saubersten, die schlechtesten Werte haben Somalia und Nordkorea. (derstandard.at)
Datenschutz
Der Android-Entwickler, der die Firma Carrier IQ beschuldigte, Nutzeraktivitäten aufzuzeichnen und an Mobilfunkbetreiber weiterzugeben, ist wieder unter Beschuss geraten, berichtet derstandard.at.
IP-Compliance
Apple will in Deutschland auch den Verkauf eines veränderten Modells des Samsung Galaxy Tab 10.1 gerichtlich stoppen lassen. (focus.de)
Arbeitsrecht
In einer aktuellen Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof seine Ansicht zur Einbeziehung von Bonuszahlungen in die Berechnung der Abfertigung „alt“ geändert. Dazu bringt derstandard.at rechtliche Analysen von Hans Georg Laimer und Martin Huger sowie von Horst Lukanec und Angelika Pallwein-Prettner.
Kapitalmarktrecht
Der Finanzdienstleister AWD, gegen den in Wien wegen erwerbsmäßigen Betrugs ermittelt wird, hat die Vorwürfe, dass das Unternehmen Kunden falsch beraten habe, zurückgewiesen, so focus.de.
Internal Investiagations
In der Telekom-Affäre hat die Task Force laut Wirtschaftsblatt Archive mit brisanten Dateien aufgespürt, erste Telekom Austria Mitarbeiter werden verhört.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...