Compliance Management: MA 48 mit erstem Zertifikat nach ISO 19600
17. März 2015
Das Compliance-Management-System der für Abfallwirtschaft zuständigen Magistratsabteilung der Stadt Wien, der MA 48, umfasst die Bereiche Abfallrecht, Arbeitssicherheit, Kraftfahrrecht, Rechtsmanagement („Legal Compliance“), den Winterdienst, das Integrierte Management System, das Personalwesen und die Vergaben.
Das nun erlangte Zertifikat bestätigt, dass das Unternehmen ein wirksames Compliance-Management-System implementiert hat, das die Empfehlungen der Internationalen Norm ISO 19600 zur Gänze umsetzt und den Anforderungen der ONR 192050 entspricht. Es bescheinigt, dass die MA 48 relevante Rechtsvorschriften wie Gesetze, Verordnungen, Bescheide und innerbetriebliche Vorschriften (z. B. Vorschriften bezüglich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Prozesse, Erlässe) einhält. Das Zertifikat ist drei Jahre lang gültig.
Am 12. März 2015 wurde das Zertifikat von Barbara Neiger und Veronika Lang vom Austrian Standards Institute an Abteilungsleiter Josef Thon offiziell übergeben.
„Zur Einhaltung aller Rechtsvorschriften sind wir nicht nur vor den Gesetzgebern verpflichtet sondern wir sind es auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Wienerinnen und Wienern und der Umwelt schuldig. Ebenso ist es wichtig, dass die Leistungen unter Einhaltung der relevanten Rechtsvorschriften, aber auch nach den innerbetrieblichen Vorgaben, erbracht werden“, so MA 48-Abteilungsleiter Josef Thon.
Compliance Officer der MA 48 ist Andreas Kuba, Leiter Personal und Organisation. Er ist für die Erstellung rechtskonformer Regelsysteme in der Abteilung verantwortlich und sorgt dafür, dass die Regeln intern kommuniziert und auf allen Ebenen eingehalten werden.
(Quelle: MA 48)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...