Navigation
Seiteninhalt

Compliance-Kommunikation: Überzeugen statt Überreden

Nicht selten haben Compliance-Verantwortliche den Eindruck, dass Mitarbeiter beim Thema Compliance zwar Zustimmung zeigen, jedoch in Wirklichkeit nicht richtig überzeugt sind. Der folgende Text stellt einen Ansatz vor, wie Mitarbeiter von Compliance-Inhalten tatsächlich überzeugt werden können.
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 22
Bei aller grundsätzlichen Überzeugung, dass Compliance ein wichtiges Anliegen ist, folgen nicht wenige Mitarbeiter den Vorgaben nur, solange entsprechender Druck aufgebaut wird. Präsenzschulungen werden passiv konsumiert, Schulungsprogramme durchgeklickt und damit verbundene Tests so lange wiederholt, bis schließlich das gewünschte Ergebnis zustande kommt. Fällt einmal wirklich etwas vor, beschreiten Mitarbeiter nicht selten den sogenannten „kleinen Dienstweg“, solange sie den Compliance-Vers...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden