14. August 2025
Am 25. September wird der Antikorruptionsexperte schlechthin – Mark Pieth – bei uns in Wien, in den einzigartigen Räumlichkeiten der Orangerie Schönbrunn zu Gast sein und uns exklusiv berichten, wie er zur aktuellen Antikorruptions-Compliance und den Unsicherheiten, gegeben durch die aktuelle geopolitische Lage, steht. Was sollten Unternehmen jetzt beachten, um sich für die Antikorruptions-Compliance der Zukunft angemessen vorzubereiten? Welche Konventionen sind in Stein gemeißelt und welche nicht?
Who is Mark Pieth?
Mark Pieth war von 1993 bis 2020 Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Basel und zweimal Dekan der Juristischen Fakultät. Er erhielt 2014 einen Ehrendoktortitel der University of Sussex. Zwischen 1989 und 1993 leitete er die Sektion Wirtschaftsstrafrecht beim Schweizer Bundesamt für Justiz und war Mitglied der FATF. Von 1990 bis 2013 war er Präsident der OECD-Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung internationale Maßnahmen, während er ua in Gremien wie dem „Volcker Committee“ und dem Independent Advisory Board der Worldbank aktiv war. Als Vorsitzender des Independent Governance Committee überwachte er den FIFA-Reformprozess, und seit 2013 leitet er das Sanction Appeals Board der African Development Bank. Zudem gründete er das Basel Institute on Governance und blieb bis 2022 dessen Präsident, bevor er 2020 in den Ruhestand trat und ein auf internationale Gutachten spezialisiertes Anwaltsbüro eröffnete. Zudem hat Pieth bislang an über 35 Fachwerken über Wirtschaftskriminalität, organisiertes Verbrechen und Strafrecht mitgewirkt. 2022 hat er ein Buch zum Thema internationale Schiffahrt und Regulierung veröffentlicht sowie 2019 zum Thema Goldwäsche. Weitere Spezialgebiete seiner Arbeit sind der Sport (FIFA), Schiedsverfahren und Entwicklungspolitik. Erst kürzlich (2025) hat Mark Pieth von der Universität St. Gallen den Ehrendoktortitel erhalten.
Antikorruptions-Compliance 3.0 - Wie geht es weiter?
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen und globaler Umbrüche rückt die Bekämpfung von Korruption immer mehr in den Mittelpunkt. Unklare internationale Verträge, labil werdende politische Allianzen und sich wandelnde Machtverhältnisse fordern neue Strategien im Umgang mit Korruption. Profitieren Sie von der Expertise des FIFA-Antikorruptionsjägers Mark Pieth und lassen Sie sich am Compliance Solutions Day für Ihre ganz persönliche Antikorruptionsstrategie inspirieren!