Von Spenden, Sponsoring und Interessenkonflikten
Von Mag. Shahanaz Müller BA, Ilse Herndl LL.B. (WU)
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 22
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 22
Einführung Spenden und Sponsoring haben eines gemeinsam: aus Sicht des Unternehmens werden monetäre Zuwendungen – auch wenn aus unterschiedlichen Motiven – an Dritte zu einem bestimmten Zweck geleistet. Daher bergen sie aus Compliance-Sicht ein potenzielles Risiko für den Missbrauch von Vermögenswerten des Unternehmens. Nicht selten waren daher in der Vergangenheit Spenden und Sponsoring auch Gegenstand von forensischen Untersuchungen. Um dieses Risiko hintanzuhalten, sind in den Verhaltensko...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden