Die UTP-Richtlinie – Compliance für Landwirte?
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Dr. Martin Prohaska-Marchried , LL.B. Bernhard Granadia
11. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 29
11. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 29
Einleitung In Österreich decken drei Supermarktketten einen großen Anteil des Marktes für Agrar- und Lebensmittelerzeugnisse ab. Auch im übrigen Binnenmarkt bestehen laut EU-Kommission „oft erhebliche Ungleichgewichte in Bezug auf die Verhandlungsmacht von Lieferanten und Käufern.“ Die Lebensmittellieferanten sollen nach den Vorgaben der UTP-Richtlinie mittels Durchsetzungsbehörden vor unfairen Handelspraktiken ihrer Käufer geschützt werden. Jeder Mitgliedstaat hat mindestens eine solche Durc...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden