Die Anforderungen der 4. EU-Geldwäscherichtlinie an Versicherungen
Von Mag. Ulrike Pruckner-Herran
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 24
01. März 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2016, S. 24
Einleitung Die 4. EU-Geldwäscherichtlinie (EU-GWRL) ist am 25. 6. 2015 in Kraft getreten und muss bis 26. 6. 2017 in nationales Recht umgesetzt werden. Sie bringt auch für den Finanzsektor wesentliche Neuerungen mit sich. Folgende Kerninhalte bringen die neuen Regelungen mit sich: • Verringerung des Schwellenwertes beim Handel mit leicht verwertbaren Gütern • Aufzeichnungen über den wirtschaftlichen Eigentümer • Einbeziehung inländischer PEPs zu den erhöhten Sorgfaltspflichten • Ausweitun...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden