Navigation
Seiteninhalt

Compliance in Kapitalanlagegesellschaften – Alles neu durch das Investmentfondsgesetz 2011?

Das Anfang September in Kraft getretene Investmentfondsgesetz 2011 gibt zum ersten Mal auch Regeln für Compliance in Kapitalanlagegesellschaften vor. Der Beitrag legt dar, wie sich die bis vor kurzem geltende Rechtslage von der aktuellen unterscheidet, worauf die neu geschaffene Compliance-Funktion abzielt und was sie zu leisten hat.
Von Dr. Bettina Hörtner
28. November 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2011, S. 38
Mit 1. September 2011 trat das neue Investmentfondsgesetz 2011 („InvFG 2011“) in Kraft. Damit wurde das Konzept der UCITS-IV-Richtlinie  samt Begleitnormen in das österreichische Recht umgesetzt. Erstmals enthält das InvFG 2011 eine spezifische Regelung zu Compliance in Kapitalanlagegesellschaften („KAGs“): Diese sind nun gesetzlich dazu verpflichtet, eine Compliance-Funktion zu schaffen, die ähnlich jener in Kreditinstituten, die dem WAG unterliegen, ausgestaltet ist. Dadurch wird eine geset...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden