Compliance Due Diligence bei Unternehmenskäufen
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Michael Ibesich
31. August 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2014, S. 26
31. August 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2014, S. 26
Der Bewertung von Compliance-relevanten Risiken und Maßnahmen sollte genügend Zeit eingeräumt werden, idealerweise schon im Rahmen der Due Diligence. Der Fokus der bisher üblichen Prüfungen sollte künftig verstärkt auf eine eigene Compliance Due Diligence ausgedehnt werden. Das vorrangige Ziel einer solchen Compliance Due Diligence ist es, mögliche Risiken des Zielunternehmens aufzuzeigen. Es ist zu überprüfen, ob diese Risiken vom Unternehmen richtig eingeschätzt und ob als Reaktion darauf d...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden