Compliance Due Diligence bei M&A – „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“
Von Patrick Göschl MA MA
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 31
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 31
„Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang“, schrieb bereits Friedrich Schiller. Was Schiller in Bezug auf Liebes- und Eheverhältnisse bemerkte, gilt auch für Unternehmensakquisitionen, bei denen Compliance-Verstöße miterworben werden. Darüber hinaus bindet die Aufarbeitung solcher Fälle viel Managementkapazität, die nicht für das operative Tagesgeschäft verwendet werden kann. Eine besondere Relevanz ergibt sich für Unternehmen, die beispielsweise in den Anwendungsbereich des US Foreign Corrupt Pra...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden