Compliance Praxis Presseschau, 12.05.
14. Mai 2014
Kartellrecht
Wie das Nachrichtenmagazin Profil berichtet, hat der Oberste Gerichtshof in zwei Verfahren zwischen der Bundeswettbewerbsbehörde und dem Handelskonzern Spar zugunsten der Wettbewerbshüter entschieden.
Corporate Governance
Der frühere Verstaatlichten-Manager Claus Raidl kritisiert in einem Interview mit Profil die ÖIAG scharf und fordert die Auflösung der Holding.
Sanktionen
Die EU-Sanktionen gegen russische und ukrainische Staatsbürger bedeuten neue Risken für Unternehmen. Sie müssen jetzt noch genauer prüfen, mit wem sie Geschäfte machen, rät Die Presse.
Bankenrecht
Österreich hat ein FATCA-Abkommen mit den USA unterzeichnet, das den Austausch von Steuerdaten regelt. Das Bankgeheimnis für Personen mit US-Bezug ist damit endgültig gefallen, so die „Presse“.
Whistleblowing
Auf der Hauptversammlung des von Skandalen gebeutelten deutschen Automobilvereins ADAC wurde der Wille zu einem Neustart bekräftigt. Die bisher konkreteste Neuerung ist laut ORF Online eine externe Plattform für anonyme Hinweisgeber.
Antikorruption
Mit Spannung war im Ecclestone-Prozess der Auftritt des Ex-Bankers Gribkowsky erwartet worden. Wie Spiegel Online berichtet, verstrickte sich der Belastungszeuge in Widersprüche.
Am Donnerstag sind in Italien laut NZZ Online sieben Manager und Politiker wegen Korruption rund um die Expo 2015 in Untersuchungshaft genommen worden.
Wegen Bestechlichkeit hat das Landgericht Nürnberg einen früheren Immobilien-Manager von Media-Saturn zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. (WirtschaftsWoche)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...