Compliance Praxis Presseschau, 26.03.
27. März 2014
Compliance Management
Der Windradhersteller Vestas hat sich Focus Online zufolge von fünf Topmanagern getrennt, darunter dem deutschen Vertriebschef. Das Unternehmen spricht von „Compliance-Verstößen“.
Kartellrecht
EU-Ermittler haben die Geschäftsräume von mehreren Autozulieferern in der EU wegen vermuteten Kartellverstößen durchsucht. Die Namen der Hersteller von Abgasanlagen sowie Firmensitze blieben ungenannt. (T-Online.de)
Datenschutz
Ein bayrischer Arbeitgeber muss Bußgeld zahlen, weil er sich das Handy seines ehemaligen Mitarbeiters geben ließ und dann zwei in Whats-App gespeicherte Chat-Verläufe an seine eigene E-Mail-Adresse geschickt hat. (Haufe.de)
Steuerrecht
Die Industriestaatenorganisation OECD hat einen Entwurf für eine Reform des internationalen Steuerrechts vorgelegt. Erklärtes Ziel der OECD ist es, Gewinne von Unternehmen der digitalen Ökonomie künftig effektiver zu besteuern, so Der Standard.
Antikorruption
Die Causa Siemens Österreich AG, in der es um den Vorwurf der Bestechung in südosteuropäischen Ländern vor 2007 geht, weitet sich nach Informationen des „Standard“ aus. Es wird nun gegen zwölf statt wie bisher vier Beschuldigte ermittelt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...