Arbeits- und gesellschaftsrechtliche Aspekte von Sanktionen gegen Mitarbeiter
Von Mag. iur. Horst Lukanec LL.M. (Tulane)
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 26
01. Dezember 2015 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2015, S. 26
Einführung Es ist unbestritten, dass Regelverstöße im Sinne eines funktionierenden Compliance-Systems angemessen zu sanktionieren sind. Die Reaktion des Arbeitgebers (AG) gegenüber seinen Arbeitnehmern (AN), aber auch der Gesellschaft gegenüber ihren Organen ist wegen der Vorbild- und Öffentlichkeitswirkung von wesentlicher Bedeutung. Als Reaktion auf Regelverstöße stehen dem AG im Wesentlichen folgende Sanktionsmittel zur Verfügung: Disziplinarmaßnahmen, schlichte Verwarnung, Versetzung, Kün...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden