Navigation
Seiteninhalt

Paukenschlag in der Automobilbranche: Geldbußen in Millionenhöhe gegen BMW und Volkswagen

Kartellrechtliches Neuland: Nicht nur „klassische“ Kartelle wie Preisabsprachen und ­Gebietsaufteilungen sind verboten, sondern auch Beschränkungen der technischen ­Entwicklung. Dies wurde erstmals von der Europäischen Kommission durch Verhängung von Geldbußen in dreistelliger Millionenhöhe gegen BMW und Volkswagen bekräftigt.
Von Mag. Martin Eckel LL.M.
30. August 2021 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2021, S. 34
Was ist passiert? Mehrere Jahre lang haben sich die Automobilhersteller darauf geeinigt, verfügbare Technologie zur Reduktion schädlicher Emissionen nicht zu nutzen und verhinderten damit den Wettbewerb in Bezug auf die Abgasreinigung. Im Kern der Vorwürfe stehen unter anderem die Verabredungen über die Größe der AdBlue-Tanks und damit auch der Konsens über einen durchschnittlichen AdBlue-Verbrauch. Zugeführter AdBlue führt zu einer Reduktion von Stickstoffemissionen. Zwar haben sich die Auto...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden