Novelliertes Parteiengesetz – Was sich für politische Parteien ändert
Von Raffael Murlasits
01. März 2023 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2023, S. 36
01. März 2023 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2023, S. 36
Politische Parteien („Partei[en]“) haben, anders als privatwirtschaftliche Unternehmen, keine auf (finanziellen) Gewinn ausgerichteten Strukturen. Parteien möchten Wählerstimmen gewinnen. Dabei sind diese bei ihrer Arbeit im Wesentlichen auf öffentliche Mittel angewiesen (die sog Parteienförderung nach dem Parteien-Förderungsgesetz 2012). Das österreichische Rechtssystem sieht allerdings (in sehr eingeschränktem Rahmen) auch die Finanzierung von Parteien durch Private vor. Dies ist im Parteie...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden