FWBG – Mehr Fairness in der Lebensmittelkette?
Von Mag. David Konrath LL.M., Mag. Franz Hufnagl
30. Mai 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2022, S. 28
30. Mai 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2022, S. 28
Zielsetzung und Umsetzung der UTP-Richtlinie Die strukturellen Gegebenheiten in der Lebensmittelversorgungskette bedingen oft eine ungleiche Verteilung der Verhandlungsmacht und eine wirtschaftliche Abhängigkeit der Lieferanten von ihren Abnehmern. Nach Ansicht des europäischen Gesetzgebers führt dieses Machtgefälle dazu, dass große Abnehmer ihren Lieferanten unlautere Handelspraktiken aufzwingen, etwa in Bezug auf Zahlungsbedingungen, Retournierung unverkaufter Ware oder Kostenbeteiligungen ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden