Richtig kommunizieren, wenn etwas passiert
Von Bernhard Hudik
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 16
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 16
Gleich zu Beginn eine schlechte Nachricht: Laut einer Umfrage der internationalen Fachzeitschrift Holmes Report sind bei Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft 42 Prozent der Menschen von der Schuld des betroffenen Unternehmens oder der betroffenen Person überzeugt. Gibt das Unternehmen in dieser Situation – oft mit dem Hinweis auf das laufende Verfahren – keine öffentliche Stellungnahme ab, halten es mehr als die Hälfte (51 Prozent) für schuldig. Wird geleugnet, ob...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden